Eingabehilfen öffnen

  • Ausweisdokumente
    Bekanntmachungen

    Neuerungen ab dem 1. Mai 2025 bei der Dokumentenbeantragung

    Zum 1. Mai 2025 gibt es zwei wesentliche Neuerungen bei der Dokumentenbeantragung und deren Aushändigung.

    Weiterlesen …

  • Meise auf einem Ast
    Aktuelles

    Vogelfreundlicher Garten – jetzt mitmachen und anmelden

    Jeder Gartenbesitzer ist aufgerufen bei der Aktion mitzumachen. Informieren Sie sich, was einen vogelfreundlichen Garten ausmacht und wie man ihn bewerten lassen kann.

    Weiterlesen …

  • 1250 Bäume für Scheinfeld
    Aktuelles

    Waldumbau für die Zukunft

    Auch unser Stadtwald kämpft mit den Folgen des Klimawandels!

    Weiterlesen …

Scheinfeld bietet noch so vieles mehr

Finden Sie weitere aktuelle Meldungen, amtliche Bekanntmachungen, nützliche Informationen und tolle Veranstaltungen.

Stadtinfo

Scheinfelder Straßen

Feststehende Namen für Stadtstraßen entstanden zwischen dem 11. und dem 13. Jahrhundert. Die Geschichte der Straßennamen zeigt, dass es in den unterschiedlichen Epochen bestimmte prägende Muster gab, nach denen Straßen benannt wurden. Straßenbenennungen nach Personen waren bis ins 18. Jahrhundert die Ausnahme und bezogen sich meist auf ein Anwesen oder den früheren Eigentümer des neu bebauten Grundstücks. Doch woher kommt der jeweilige Straßenname in Scheinfeld und was bedeutet er?

Mehr dazu

Welche besondere Bedeutung die Firma adidas für Scheinfeld, aber natürlich für die ganze Sportwelt hat, ist deutlich zu sehen, wenn man von Burgambach her in unser Städtchen fährt. Es begrüßt den Besucher schon als erstes das kubistische Hochregallager, von dem aus zur Zeit über 200 Beschäftigte Mannschafts-Ausrüstungen zusammenstellen und für Sport-Teams in der ganzen Welt von hier aus auf die Reise schicken.

Dieses Hochregallager besteht schon seit 30 Jahren, während das Produktionswerk am anderen Ende von Scheinfeld mit ebenfalls 200 Beschäftigten schon vor über 60 Jahren errichtet wurde.

In Hochzeiten arbeiteten dort schon mal über 1200 Mitarbeiter, aber steter Wandel, der Weltmarkt und die Automatisierung erforderten marktgerechte Strukturen, so dass heute das moderne Werk mehr als 3000 Paar Sportschuhe pro Tag produziert.

Der Gründer Adolf Dassler, er lebte von 1900 - 1976, ist natürlich auch der Namensgeber der Adi-Dassler-Straße, die vom Heim-Platz ausgehend bis nach Klosterdorf verläuft. Der innovative Unternehmer baute auch in der NS-Zeit sein Stammwerk Herzogenaurach aus kleinsten Anfängen heraus weiter auf - bis zu einem "Global-Player". Seine Erfindung der Schraubstollen an den Fußballschuhen soll ein Beitrag zum Sieg Deutschlands bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 gewesen sein. Vielen Familien aus Scheinfeld und Umgebung gab und gibt die Firma Arbeit und Sicherheit.

Die Stadt Scheinfeld benannte die "Alte Bamberger Straße" dem Firmeninhaber zu Ehren in "Adi-Dassler-Straße" um, in der das heutige Werk als moderner Technologie-, Produktions- und Innovations-Standort für die Zukunft gut aufgestellt ist.

 

Blick auf die Straße

Vogelfreundlicher Garten

Für unsere Natur und die Vogelwelt

Jeder kann seinen Beitrag leisten - jetzt anmelden und Garten bewerten lassen!

Nordic Walking Park
Verkehrshinweise
Auf welchen Straßen kann es derzeit zu Beeinträchtigungen kommen?
Scheinfelder Rundschau
Scheinfelder Rundschau
Hier erhalten Sie die letzten Ausgaben der Scheinfelder Rundschau
Galerie im Rathaus
Galerie im Rathaus
Besuchen sie die Galerie im Rathaus - das Forum für Künstler in der Region
Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe
Von Bürgern für Bürger - die Nachbarschaftshilfe der Stadt Scheinfeld
Landkreis Neustadt a.d. Aisch / Bad Windsheim
Interkommunales Kompensations­management
NEA MOBIL
Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes Scheinfeld und Landkreis NEA
Fair-Trade-Town
VGN
Steigerwald Tourismus
Lokale Aktionsgruppe Steigerwald
Stadtwerke Scheinfeld
Scheinfeld ist bunt
Kommunale Allianz Franken 3
Lust auf Regionales
NEA WIS
Nationale Klimaschutz Initiative
Frankens Mehrregion
infranken.de
09162 - 92910 info@stadt-scheinfeld.de Aktuelle Verkehrshinweise