Eingabehilfen öffnen

  • Umzugskarton und Monteur mit Schreibbrett
    Aktuelles

    Neuregelung von An-, Ab- und Ummeldungen des Strombezuges

    Ab den 6. Juni 2025 treten neue Regeln für die An- und Abmeldung für den Strombezug in Kraft.

    Weiterlesen …

  • Überflutete Straße nach Starkregen
    Aktuelles

    Öffentlichkeitsbeteiligung zur Bay. Klima-Anpassungsstrategie

    Eine Stellungnahme ist im Zeitraum vom 06.05. bis 06.06.2025 möglich.

    Weiterlesen …

  • Kommunale Wärmeplanung Scheinfeld
    Bekanntmachungen

    Kommunale Wärmeplanung der Stadt Scheinfeld

    Die „Wärme- oder Heizungswende“ steht derzeit im Fokus vieler Diskussionen.

    Weiterlesen …

Scheinfeld bietet noch so vieles mehr

Finden Sie weitere aktuelle Meldungen, amtliche Bekanntmachungen, nützliche Informationen und tolle Veranstaltungen.

Newsletter abonnieren

Nächste Termine

Stadtinfo

Scheinfelder Straßen

Feststehende Namen für Stadtstraßen entstanden zwischen dem 11. und dem 13. Jahrhundert. Die Geschichte der Straßennamen zeigt, dass es in den unterschiedlichen Epochen bestimmte prägende Muster gab, nach denen Straßen benannt wurden. Straßenbenennungen nach Personen waren bis ins 18. Jahrhundert die Ausnahme und bezogen sich meist auf ein Anwesen oder den früheren Eigentümer des neu bebauten Grundstücks. Doch woher kommt der jeweilige Straßenname in Scheinfeld und was bedeutet er?

Mehr dazu

Scheinfeld verfügt über mehrere kleinere Gewerbe- und Mischgebiete und ist Teilhaber am Gewerbepark Steigerwald, welcher in Zusammenarbeit mit weiteren Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld betrieben wird.

Gewerbepark Steigerwald

Der Gewerbepark Steigerwald liegt im Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim im Schwarzenberger Land. Träger ist ein Zweckverband mit den Gemeinden Langenfeld, Markt Bibart, Oberscheinfeld, Sugenheim und der Stadt Scheinfeld. Die Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld hat rund 12540 Einwohner.

 

Blick auf den Gewerbepark Steigerwald

 

Die Lage im Wirtschafts- und Autobahndreieck Frankfurt - Nürnberg - Stuttgart direkt an der Bahnstrecke mit Option auf Industriegleisanschluss und an der größtenteils autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraße 8 ist Ideal. Nach Nürnberg mit dem Rhein-Main-Donau Kanal und Flughafen sind es nur 50 km, nach Würzburg nur 40 km, zu den Autobahnen A3 nur 20 km und zur A6 nur 25 km.

Der Gewerbepark Steigerwald ist nicht irgendein Gewerbegebiet, sondern eines mit Konzept! Angestrebt ist eine deutliche Differenzierung zu anderen Gewerbegebieten. Gute Verkehrsanbindung, optimale interne Orientierung, durchdachte Gliederung mit viel Grün, moderne Infrastruktur mit zeitgemäßem Service.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Gewerbepark Steigerwald unter www.gewerbepark-steigerwald.de

 

Gewerbegebiet Scheinfeld "Süd"

Das Gewerbegebiet ist voll erschlossen und befindet sich direkt am Ortsrand von Scheinfeld. Die vorbeiführende Staatsstraße bildet die Verbindung zur nahe gelegenen Bundesstraße 8 und der Autobahn A3.

Vogelfreundlicher Garten

Für unsere Natur und die Vogelwelt

Jeder kann seinen Beitrag leisten - jetzt anmelden und Garten bewerten lassen!

Nordic Walking Park
Verkehrshinweise
Auf welchen Straßen kann es derzeit zu Beeinträchtigungen kommen?
Scheinfelder Rundschau
Scheinfelder Rundschau
Hier erhalten Sie die letzten Ausgaben der Scheinfelder Rundschau
Galerie im Rathaus
Galerie im Rathaus
Besuchen sie die Galerie im Rathaus - das Forum für Künstler in der Region
Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe
Von Bürgern für Bürger - die Nachbarschaftshilfe der Stadt Scheinfeld
NEA WIS
Stadtwerke Scheinfeld
Landkreis Neustadt a.d. Aisch / Bad Windsheim
infranken.de
Frankens Mehrregion
NEA MOBIL
Lokale Aktionsgruppe Steigerwald
Steigerwald Tourismus
Nationale Klimaschutz Initiative
Scheinfeld ist bunt
VGN
Fair-Trade-Town
Kommunale Allianz Franken 3
Lust auf Regionales
Interkommunales Kompensations­management
Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes Scheinfeld und Landkreis NEA
09162 - 92910 info@stadt-scheinfeld.de Aktuelle Verkehrshinweise